Frag uns. Wir kennen uns aus!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Du interessierst dich für ein Tattoo und möchtest vorab mehr über den Ablauf, die Pflege oder andere wichtige Punkte wissen? In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Studio gestellt werden. Egal, ob es um die Vorbereitung, die Heilung oder spezielle Wünsche geht – hier findest du die wichtigsten Infos auf einen Blick. Wenn deine Frage nicht dabei ist, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren!
Was kostet ein Tattoo?
Die Kosten für ein Tattoo hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe, dem Detailgrad, der Platzierung und dem Stil des gewünschten Designs. Bei einem Beratungsgespräch können wir dir eine genauere Einschätzung geben, die auf deinen individuellen Wünschen basiert.
Wie lange dauert ein Tattoo-Termin?
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Tattoos ab. Ein kleines Motiv kann innerhalb einer Stunde fertiggestellt werden, während größere und detailreiche Arbeiten mehrere Sitzungen erfordern können.
Was muss ich vor dem Tattoo-Termin beachten?
Achte darauf, gut ausgeruht und gesund zum Termin zu erscheinen. Vermeide Alkohol und blutverdünnende Medikamente am Tag vor und am Tag des Termins. Außerdem solltest du die Hautstelle, die tätowiert werden soll, sauber und frei von Cremes oder Lotionen halten.
Wie pflege ich mein Tattoo nach dem Stechen?
Nach dem Termin erhältst du detaillierte Pflegehinweise. Im Allgemeinen solltest du die Stelle sauber halten, eine spezielle Heilsalbe verwenden und das Tattoo vor direkter Sonneneinstrahlung und Schmutz schützen. Kratzen oder Reiben ist unbedingt zu vermeiden.
Kann ich mich tätowieren lassen, wenn ich erkältet bin?
Es ist besser, den Termin zu verschieben, wenn du krank bist. Dein Körper braucht alle Energie zur Heilung, und ein geschwächtes Immunsystem kann die Abheilung des Tattoos beeinträchtigen.
Tut ein Tattoo weh?
Das Schmerzempfinden ist individuell und hängt von der Körperstelle ab. Generell empfinden viele Menschen das Stechen eines Tattoos als erträglich, aber empfindliche Stellen wie Rippen, Knöchel oder der Hals können schmerzhafter sein.
Kann ich eigene Motive mitbringen?
Ja, du kannst uns gerne deine Ideen oder Skizzen mitbringen. Unser Team bespricht mit dir, ob und wie das Motiv umgesetzt werden kann, und erstellt gegebenenfalls eine individuelle Anpassung.
Kann ich direkt nach dem Tätowieren Sport machen?
Es wird empfohlen, in den ersten Tagen nach dem Tätowieren auf schweißtreibende Aktivitäten zu verzichten. Schweiß, Reibung und Druck können die Heilung beeinträchtigen und das Tattoo reizen.
Darf ich mich während der Schwangerschaft oder Stillzeit tätowieren lassen?
Wir raten dringend davon ab, sich während der Schwangerschaft oder Stillzeit tätowieren zu lassen. Das Risiko für Infektionen und Komplikationen ist höher, und die Farben könnten über die Muttermilch an das Kind weitergegeben werden.
Wie lange dauert die Heilung eines Tattoos?
Die erste Heilungsphase dauert in der Regel etwa 1-2 Wochen, während die Haut in den darauffolgenden Wochen vollständig regeneriert. Ein finales Ergebnis ist oft nach etwa 4-6 Wochen sichtbar, abhängig von der individuellen Hautbeschaffenheit und Pflege.